Mit dem Befehls SQLCMD kann auf einem Remote-SQL-Server ein Skript ausgeführt werden. Im folgenden wird dem Aufruf noch ein Servername,User, Passwort und der Skriptname mitgegeben.
sqlcmd -S SERVERNAME -U USERNAME -P PASSWORD -i SCRIPTNAME
Wenn ich z.b. ein Skript auf mehreren SQL-Servern laufen lassen will, mache ich dies meistens wie folgt:
set scriptname=sql_database_size.sql set logfile=%scriptname%.log echo [%date%][%time%] Starting Script >> %logfile% sqlcmd -S SERVER01 -U USER01 -P PASSWORD01 -i %scriptname% sqlcmd -S SERVER02 -U USER02 -P PASSWORD02 -i %scriptname% sqlcmd -S SERVER03 -U USER03 -P PASSWORD03 -i %scriptname% echo [%date%][%time%] End Script >> %logfile%