Das Transa-Winter-Festival war schnell ausgebucht. Das Programm war auch sehr interessant. Iglu bauen, Eisfischen und eine Schneeschuhtour standen auf dem Program.
Bereits beim eintreffen bei der Stöckalp Talstadion, dem offizielle Check-In wurde klar, Transa hat was tolles organisiert und sich dabei auch etwas überlegt.
Wohin gehts?
Klar, die Distanz von der Gondelbergstadion zur Tannalp hätten wir ohne Probleme laufen können. Aber wenn da ein Schneetöff steht und uns in 6er Gruppen fährt sagen wir logisch nicht nein ?.
Aber wer sind diese Leute? Wer geht an ein Transa-Winter-Festival? Etwa nur Transakunden?
Hmmm, das sicherlich nicht. Aber alle haben einen gewissen „Outdoor-Drang“.
Zusammen mit Jaqueline, Iwo und Miriam haben wir ein paar schöne Tage erlebt.
How to build a Iglu
Kurz nachdem wir angekommen sind, traffen wir auf Conner. Er wird beim Iglubau nicht nur unser Transa-Guide sondern ein guter Freund werden. Selten hat jemand so viel positive Energie die er auch ausstrahlt.
Unser Ziel sind zwei Iglus welche jeweils für zwei Personen reichen müssen. Da wir jedoch einensehr weiten Weg zum „Steinbruch“ haben, gelingt uns nur eines und das zweite soll am Samstag fertig gestellt werden.
Da ich meinen Biwaksack dabei hatte, schlief ich draussen ohne Iglu und die drei teilten sich ein Iglu.
Der Tag endete nach einem feinen Znacht und einem Apsackerli für die meisten im Iglu oder eben draussen. Die Temperaturen sollen in dieser Nacht auf -10grad gefallen sein. Trotzdem hatte ich in meinem Biwaksack warm und konnte sogar mit offenem Schlafsack den Sternenhimmel geniessen.
Draussen aber nicht drinnen
Die Nacht war traumhaft. Wurde ich wach sah ich den Sternenhimmel, schlief ich ein, so war mir warm.
Doch alles hat ein Ende und irgendwann musste/durfte/sollte ich aufstehen. In diesem Moment verlasse ich meistens alle meine Schlafregel. Sofort etwas anziehen, dann trotzdem wieder liegenbleiben. Es wäre so einfach wenn ich nur richtig wach wäre…
Kann man einen Sonnenbrand fischen?
Glühwein, o Glühwein
Schneeschuhtour und ein paar sehr gute Inputs
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.