m@rc-lenzin

Wenn etwas schief geht, dann freu dich. Das sind die Geschichten die dir in Erinnerung bleiben werden

MSSQL LinkedServer to ActiveDirectory

Mit dem SQL-Server auf das ActiveDirectory zugreifen ist nicht schwer. Folgendes Skript sollte helfen. Wichtig ist, das der ServiceUser welcher sich gegenüber dem ActiveDirectory authentifiziert, auch genügend (und nicht zuviel) Rechte hat.

Erstellen des Linked-Server:

exec master.dbo.sp_addlinkedserver
    @server      = N'AD',
    @srvproduct  = N'Active Directory Service Interfaces',
    @provider    = N'ADsDSOObject'
	
exec master.dbo.sp_addlinkedsrvlogin
    @rmtsrvname  = N'AD',
    @useself     = N'False',
    @locallogin  = NULL,
    @rmtuser     = N'AD-ServiceUser',
    @rmtpassword = 'Password'
GO

Erstellen einer View auf den Linked-Server:

create view V_AD as
select  *
from openquery (
  AD, 
'
select	*
  from 	''LDAP://*DC1*.*DC2*/OU=Rollen,DC=*DC1*,DC=*DC2*''
  where	objectClass =  ''User'' 
') as tblADSI;

Nun sollten die Daten mit einem einfachen Select „select * from dbo.V_AD“ ausgelesen werden können.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 m@rc-lenzin

Thema von Anders Norén