Für den Walliseller-Triathlon musste ich heute früh aus den Federn. Bereits um 5:00 Uhr (bis 5:30) klingelte der Wecker und half mir noch knapp aber rechtzeitig aufs Tram.
Wie immer bin ich zu früh im Startgelände und versuche meine Startnummer zu erhalten, meine Triathlon-Toys zu verstauen und irgendwie noch die Kleider zu wechseln.
Für heute habe ich einen TriSuit von Zoot gewählt. Grund dafür war die etwas breitere Schulter obwohl ärmellos. Zudem ist das Popolster nicht soo dick wodurch es sich hoffentlich nicht vollsaugen wird.
Nun, um 10:28 startete meine Kategorie. Die 6x 50m Bahnen im Hallenbad konnte ich mit einer Zeit von 6:08 hinter mich bringen. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 2:03min auf 100m. Damit bin ich sehr zufrieden. Im Wasser gab es nur sehr wenig Kontakt mit anderen Schwimmern und es wurde aufeinander geschaut.
Nachdem ich durch die doch sehr lange Wechselzohne zu meinem Fahrrad gelaufen war, kam meine Disziplin. Die Schaltung am Rennrad (Rahmens haltung da älter) war etwas gewöhnungsdürftig, hat aber trotzdem erstaunlich gut geklappt. Nach 28:13 hatte ich auch die 15km hinter mich gebracht. Nicht meine schnellste Fahrt, jedoch verfolge ich auf dem Rennrad zwei Ideen:
- Erhollung durch angenehme Gänge. Besonders gegen Ende der Fahrt.
- Schnell sein, dies jedoch nur so das es noch locker ist.
Danach kam der Lauf, nicht wirklich meine Sportart, aber da muss ich durch. Die 4km konnte ich erstaunlich gut bewältigen und am Schluss sogar einen 5:00min pro Km Schnitt erreichen.
Viel Erhollung werde ich wohl nicht benötigen. Heute steht noch etwas tanzen auf dem Programm, also werde ich erst im Schlaf die Erhollung finden ?
Fazit: Chume wieder, isch ächt guet gmacht